Verleihung Medienpreis Luft und Raumfahrt 2022

Elf JournalistInnen wurden am 10. November 2022 in einem Festakt bei Rolls-Royce Deutschland in Dahlewitz bei Berlin mit dem Medienpreis Luft- und Raumfahrt ausgezeichnet. Den Preis verleiht der Verein zur Förderung des technisch-wissenschaftlichen Journalismus jährlich in den Kategorien Print, Hörfunk/Fernsehen und Online. Drei Sonderpreise wurden vergeben sowohl für einen hervorragenden Beitrag in einer Lokal-/Regionalzeitung als auch für „Nachwuchs“-AutorInnen unter 30 Jahren und erstmalig in 2022 auch für das journalistische Lebenswerk.

> Lesen Sie hier, welche Beiträge für den Medienpreis Luft- und Raumfahrt ausgezeichnet wurden.
> Hier geht´s zur Aufzeichnung der Preisverleihung! 

(Fotos: Rolls-Royce Deutschland / Steffen Weigelt) 

Die Preisträger:Innen
  • Kategorie Print: Wolfgang Bauer I Die Zeit
    „Die Nacht über Afghanistan“
  • Kategorie Hörfunk/Fernsehen: Eva Schulz und Isabella Schreier I funk/NDR/N-Joy
    In Deutschland3000 – „Matthias Maurer, was vermisst Du gerade im All“
  • Kategorie Online : Alexander Epp, Johann Grolle, Max Heber und Chris Kurt I Der Spiegel
    „Ein Blick in die tiefste Tiefe von Raum und Zeit“
  • Sonderpreis für Regionalzeitungen: Benjamin Weinmann I CH Media
    „Ach die Swissair“
  • Sonderpreis für die Kategorie Nachwuchs: Hannes Baumert und Andreas Strobel I fluter
    „All für Alle“
  • Einen Sonderpreis für sein Lebenswerk erhielt Martin Hübner.
Die Nominierten

Folgende nominierte Beiträge wurden bei dem Festakt außerdem hervorgehoben:

Kategorie Print

Kategorie Hörfunk/Fernsehen:

Kategorie Online: