In den Kategorien Print, Hörfunk und Fernsehen sowie Online wählt die Jury jeweils die drei besten der eingereichten Beiträge des Kalenderjahres 2020 aus. Außerdem bestimmt die Jury den Gewinner des Sonderpreises für eine besondere Leistung einer Lokal- oder Regionalzeitung sowie für den Sonderpreis „Nachwuchs“ für Autorinnen und Autoren unter 30 Jahren. Insgesamt beträgt die Preissumme 25.000 Euro. Der Medienpreis ist damit der höchstdotierte in Deutschland im Bereich Wissenschaft und Technik und gilt als der Branchenpreis.
Der Medienpreis Luft und Raumfahrt wird 2021 in folgenden Kategorien vergeben:
Diese Auszeichnung soll Maßstäbe für gründlich recherchierten Journalismus im Bereich der Luft- und Raumfahrt setzen und das komplexe Thema einem breiten Publikum zugänglich machen. Ausgezeichnet werden Autoren, die Themenbereiche oder Teilaspekte aus der Luft- und Raumfahrt kompetent aufarbeiten, kritisch hinterfragen, eingehend analysieren und dem Laien allgemein verständlich vermitteln.
Die Bewerbungsunterlagen müssen enthalten: