Skip to content Skip to footer

Der Medienpreis Luft- und Raumfahrt hat ein hohes Ansehen in den deutschen Medien und gilt als DER Branchenpreis. Nahezu alle namhaften Redaktionen sowie viele renommierte freie Autorinnen und Autoren haben sich in den vergangenen Jahren um ihn beworben. Die Auszeichnung soll Maßstäbe für gründlich recherchierten Journalismus im Bereich der Luft- und Raumfahrt setzen und das komplexe Thema einem breiten Publikum zugänglich machen.

Der Medienpreis Luft- und Raumfahrt wird in den Kategorien Print und Luftfahrt und Raumfahrt vergeben und jeweils drei Beiträge pro Kategorie werden von der Jury nominiert. Außerdem bestimmt die Jury den Gewinner des Sonderpreises für eine besondere Leistung einer Lokal- oder Regionalzeitung sowie für den Sonderpreis „Nachwuchs“ für Autorinnen und Autoren unter 30 Jahren.

Ausgelobt wird der Preis vom Bundesverband der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie e.V. (BDLI). Die Preisträger werden von einer unabhängigen Fach-Jury bestimmt. 

Marie-Christine von Hahn, Hauptgeschäftsführerin des BDLI: „Die Luft- und Raumfahrtindustrie ist ein elementarer Bestandteil der wirtschaftlichen Stabilität, Sicherheit und Innovationskraft unseres Landes. Zugleich ist unabhängiger Qualitätsjournalismus heute wichtiger  denn je, um unser freiheitliches Gemeinwesen zu erhalten. Das wollen wir gezielt fördern – und dabei die Faszination fürs Fliegen und die Raumfahrt in all ihren Facetten vermitteln. Dafür steht der ‚Medienpreis Luft- und Raumfahrt‘, wie keine zweite Auszeichnung in Deutschland.“ 

Jede Preisträgerin sowie jeder Preisträger erhält, neben einem Preisgeld in Höhe von 5.000 Euro, einen Glaswürfel, auf dessen Sockel die persönlichen Daten eingraviert sind. Die Nominierten bekommen ein Preisgeld von jeweils 1.000 Euro und eine Urkunde überreicht. Der Sonderpreis für Lokal-/ Regionalzeitungen und Nachwuchs ist mit jeweils 2.000 Euro dotiert.

Die Autorinnen und Autoren aller nominierten Beiträge werden im Rahmen eines Festaktes geehrt. Erst hier werden die jeweils ersten Sieger sowie die Gewinner der Sonderpreise Nachwuchs, Lokal-/ Regionalzeitung und journalistisches Lebenswerk bekannt gegeben.